Ein Sommertag auf Dortmunds Radwegen führt sie zusammen.

Hier siehst du die datensicher selbstgehostete 360p-Mini-Auflösung.
Die volle 2K-Pracht findest du auf Youtube, Facebook und Instagram.

“Die Phoenix-Verbindung” (Arbeitstitel)

Ein Sommertag im Jahr 2027 in der Westfalenmetropole erzählt in 90 Minuten, handwerklich gedreht ohne Tricks, aber mit tollen Kulissen und viel Bewegung. Der Spielfilm erzählt von neuen Bekanntschaften und Missverständnissen, Entfremdung und Gemeinschaft, KI und Selbstfindung, Entbehrung und Freude
sowie von einem Paar, das sich im Laufe des Tags mehrfach begegnet.

ein Film aus unserer Nachbarschaft

Die mutwillige Verkettung mal mehr, mal weniger alltäglicher Begegnungen trägt uns durch das strukturgewandelte Phoenix-Gelände und das Emschertal entlang echter Routen über grün-urbane Radwege mit filmreifen Panoramen.

So hast du die Stadt noch nie gesehen!
Und fällt dir spontan ein anderer Fahrradfilm ein?

bitte unterstütze den Film

Das Projekt ist nicht förderwürdig, darum sind wir auf Privatmittel angewiesen. Mit deiner freiwilligen finanziellen Zuwendung kann der Film besser werden.

Was sind die Grundkosten?

Um die Beteiligten halbwegs fair zu vergüten, benötigen wir mind. 50.000 €:
◆ 2.000 € für Ausstattung
◆ 8.000 € für Musiklizenzen
◆ 20.000 € für Kamera, Ton, Schnitt
◆ 20.000 € für Schauspiel-Honorare

Drehbuch, Regie und Produktion sind dabei noch nicht berücksichtigt,
Zum Vergleich: Eine Folge des TV-Krimis “Tatort” kostet etwa 1.000.000 €.
⸺⸺⸺

Warum kein typisches Crowdfunding mit Belohnungen?

Weil es sehr viel komplizierter und teuer ist, als du denkst!

Stell dir vor, du gibst auf einer Plattform 100 € und erhältst dafür Drehbuch + DVD. Zahlungsdienste zwacken 3-5 % ab, die Crowdfunding-Plattformen bis zu 10 %. Zusätzlich will das Finanzamt mitverdienen (bis zu 27 % Umsatzsteuer in Europa), denn die kleinen Gegenleistungen machen aus scheinbaren Spenden einen Kauf. Letztlich bleiben der Kampagne real nur 50-55 € und ein Haufen Buchhaltung. Findest du das effektiv?

Deswegen schlagen wir vor, dass du z.B. 50 € ohne Gegenleistung steuerfrei gibst
aus Großzügigkeit im Wissen, bei der Verwirklichung eines Lebenstraums zu helfen. Drehbuch + DVD kannst du später für 35 € bestellen. So sparst du immerhin 15 €! Gönn dir was damit – oder lass es uns zusätzlich zukommen! ;-)
⸺⸺⸺

Bekommst du etwas zurück?

Jede Unterstützung hilft uns und wir schließen dich dafür in unsere Gebete ein. Zuwendungen von 88+ € erwähnen wir mit Dank im Filmabspann, falls du magst.

Wenn du eine größere Summe einbringen kannst, kontaktiere uns bitte vorher.
Du könntest ausführender oder Ko-Produzent werden.
⸺⸺⸺

Crowdfunding

mit Paypal unterstützen
via GoFundMe-Kampagne

direkt unterstützen
mit SEPA, Apple & Google Pay

175,00 €
Raised
3
Donations
50.000,00 €
Goal
0%

Krypto senden

BTC

Bitcoin-Adresse kopieren

XMR

Monero-Adresse kopieren

ETH

Ethereum-Adresse kopieren

SOL

Solana-Adresse kopieren

BNB

Binance-Adresse kopieren

ADA

Adano-Adresse kopieren

Mitwirkende gesucht

Der Film sucht Verstärkung beim Dreh in Dortmund bis Anfang September.
Die Höhe der Aufwandsentschädigung ist ans Crowdfunding gekoppelt:
• bis 30K: mind. 13 €/Std.
• bei 40K: mind. 17 €/Std.
• bei 50K: mind. 21 €/Std.

Für Hauptverantwortliche ist auch eine Gewinnbeteiligung möglich.

Technik

Kamera (15-18 Drehtage bis Anfang September)
Drohnenkamera (1-3 Drehtage bis Anfang September)
Ton (12-15 Drehtage bis Anfang September)
• evtl. Beleuchtung (12-15 Drehtage bis Anfang September)
Ko-Schnitt & Nachbearbeitung (zum Herbst)

Wenn ihr bereits eingespielte Teams (Kamera–Ton–Licht) seid, umso schöner. Ebenso gut ist es möglich , die Posten auf mehrere Leute aufzuteilen.

Besetzung

“Die Phoenix-Verbindung” wird evtl. zweisprachig oder nur in Englisch gedreht.

Namen, Alter, Geschlechter und Ethnizität der Rollen sind nebensächlich.

schau dir die gesuchten Rollen an

HAUPTROLLEN

Maria

trägt uns durch den Tag
• älter als 25
• recht sportlich
• radelt
• singt evtl.
Drehtage: 8-9

Gregor

mag das Leben & Maria
• älter als 25
• Künstler
• radelt
• singt
Drehtage: 8-9

Schamanin

vernetzt & berät
• spiritueller Anker
• authentisch anders
• singt
Drehtage: 4

Paule

Gregors Kumpel fährt Auto
• Führerschein nötig
• singt (muss nicht schön sein)
Drehtage: 2-3

Thilo

begegnet uns mehrmals
• joggt
• bettelt
• singt evtl.
Drehtage: 3-4


NEBENROLLEN

Enid

Marias Ex ist Juppie und kein Sympathieträger
Drehtage: 2-3

Cleo

diese Freundin von Paule fährt Inliner
Drehtage: 2-4

Sandra

diese Freundin von Paule flippt aus
Drehtage: ½

Anton

trifft die Schamanin
Drehtage: 1-2

Marlon

Antons Freund
Drehtage: ½ oder 2

Witwer

einsam und streitbar
Drehtage: ½ oder 2

Ace

jammt mit Gregor
• spielt Drums, Didgeridoo oder so
Drehtage: ½ oder 2

Concierge

begrüßt einen Partygast
Drehtage: ½

2-3 Jugendliche

philosophieren unterwegs
Drehtage: ½

2 Chormitglieder

sprechen ein paar Sätze
Drehtage: ½

2 Securitys

sorgen für Ordnung
Drehtage: ½


STATISTERIE

Smombie

geht wie ein Geist
Drehtage: ½

Aerobic-Kurs

15-20 Teilnehmer mit 2-3 Einzeilern
Drehtage: ½

Silent-Party

30 mit Kopfhörern
Drehtage: ½

Hotline-Stimme

10 Zeilen

Tablet-Stimme

34 Zeilen

Solounterhalter/in

• spielt Gitarre, Keyboard, Loops etc.
• entbehrlich
Drehtage: ½

Eindrücke der Vorproduktion von
“Die Phoenix-Verbindung” (AT)

über die Filmemacher

Martin Wolkner

Drehbuchautor, Regisseur, Produzent, Ko-Editor

• Sprach- und Filmwissenschaftler (M.A.)
• Filmkritiker, Untertitler und Romanautor
• Gründer & Leiter des Filmfests homochrom, seinerzeit zweitgrößtes Queerfilmfest in der BRD
• produzierte 80 Videos fürs Litfests homochrom

Newsletter

Wenn du Neuigkeiten erhalten möchtest, melde dich für den Newsletter an. Alles, was du angeben musst, ist eine funktionierende E-Mailadresse.

Möchtest du beim Film mitwirken?
Dann nimm Kontakt mit Martin auf.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.